Eintrittspreise:

Fr: 25.- € / 22.- €

Sa: 25.- € / 22.- €

2-Tage: 45,- € / 40,- €

Freitag 14.04.2023 19.00 – 20.45 Uhr


Whiskey On Valentines



Whiskey On Valentines als reines Bluesduo zu bezeichnen wäre wohl etwas zu kurz gegriffen. Man bewegt sich hier doch eher zwischen Tom Waits und Christian Morgenstern. Ihre Musik ist handgemacht, schräg, von zerbrechlich bis hochexplosiv.


Nach extensiven Touren durch Deutschland und der Schweiz hat das Duo 2019 sein erstes Album veröffentlicht. Mit "Highborn Girl" gelang ihnen ein furioses Debut, das die Fachpresse sichtbar beeindruckte. Mit jeder Menge Lorbeeren bedacht, machten die Beiden die Bühnen in Deutschland der Schweiz und Österreich unsicher. Kein Auftritt gleicht dem anderen, spontane Kompositionen gehören ebenso dazu, wie Ihre Geschichten von Liebe, in die Jahre gekommene Nutten, Dämonen oder Alkoholexzessen abseits jeder Realität. 2021 in der Pandemie folgte Ihr zweites Album Scarecrows and Moondogs.


Theuderich Metzger: Voc., Harmonicas


Theuderich Metzger zählt zu den prägenden Elementen der deutschen Blues und Roots Szene. Er war Frontman der Boogaloo Kings und in der Szene ist er heute auch als Mastermind der Bluesrockformation Dynamite Daze ein Begriff. Unverwechselbar sind seine Stimme und extravagant gespielte Mundharmonika. Metzgers musikalische Begleitung schätzten u.a. die US Stars Aron Burton, Little Willy Littlefield, Angela Brown oder Louisiana Red mit dem er mehr als 20 Jahre zusammen arbeitete.


Peter Stahl: Guitars, Kickdrums


Peter Stahl spielte anfangs des Jahrtausends mit dem Ex-Nina Hagen Band Bassisten Manne Praeker und mit dem Ex Spliffer Potsch Potschka. Er produzierte mehrere Alben mit der Rockband STAHL mit der er ein knappes Jahrzehnt auf Tour war. In 2018 fand er mit Theuderich Metzger den kongenialen Partner um das Whiskey On Valentines Projekt zu verwirklichen. Peter erzeugt seinen Sound indem er seine fast ausschliesslich 50er Jahre Wander- Schrammelgitarren, bei der keine mehr als 70 Euro gekostet hat, mit vielfach teureren Tonabnehmern durch seinen Koch-Verstärker jagt.


Whiskey On Valentines ein Duo das es so kein zweites Mal gibt. 


Ausführliche Infos unter: https://wov.muehlgasse.de/


Freitag 14. 04. 2023 22.00 – 23.00 Uhr


Greyhound George Band + Horns




Nominiert für den German Blues Award 2022


Die Greyhound George Band steht für Blues, Soul und Boogie, wie er auch aus einem Juke Joint im Mississippi Delta oder aus einem verräucherten Club im Chicago der 50er und 60er Jahre kommen könnte. Das ist Musik voller Spielfreude, lebendig und dynamisch mit Groove und viel Gefühl, geradlinig und trotzdem virtuos. Dieser Sound wird von der Greyhound George Band authentisch und frisch interpretiert. Inzwischen finden sich neben klassischen Bluestiteln von Freddie King, Muddy Waters oder Magic Sam hauptsächlich Originalsongs im Repertoire der Band.

 

Greyhound George ist seit über 40 Jahren als Gitarrist, Sänger und Songwriter Spezialist für die traditionelleren Spielweisen des Blues und wurde mehrfach für den „German Blues Award“ nominiert. Gemeinsam mit Andy Grünert nahm er bereits zweimal erfolgreich an der International Blues Challenge in Memphis teil.

 

"Greyhound George versteht es meisterlich, die Essenz aus dieser Musik herauszuziehen und den Nachgeborenen näher zu bringen.... Die Band ist derart eng zusammen und spielt derart tight, dass kein Blatt Papier dazwischen passt" schreibt die „Bluesnews“ über das Album „Electrified“.

Die Band wurde als "beste deutsche Blues Band" für den„German Blues Award“ 2022 nominiert. Das Album „Get Up And Walk!“ bekam eine Nominierung als bester Tonträger.

 

Ausführliche Infos unter

https://www.greyhound-george.de/greyhound-george-band/


Samstag 15. 04. 2023 19.00 – 20.45 Uhr


B o o g i e l i c i o u s


Boogielicious ist ein deutsch-niederländisches Boogie-, Blues und Jazz-Trio, welches sich 2007

zunächst mit Eeco Rijken Rapp (Klavier, Gesang) und David Herzel (Schlagzeug) als Duo gegründet

hatte, aber schon ein Jahr später als Trio mit Dr. Bertram Bechers Blues-Harmonika noch homogener

und abwechslungsreicher geworden war.


Boogielicious ist momentan wohl eine der außergewöhnlichsten Boogie-Formationen der Szene in

Europa, die die Musik der 20iger, 30iger und 40iger Jahre in das aktuelle Jahrhundert katapultiert.

Inzwischen haben sich die drei Musiker mit ihren vier Alben auf die vorderen Ränge ihres Genres

vorgearbeitet. Staunten die Medien beim Debüt-Album „Boogielicious“ von Eeco Rijken Rapp und

David Herzel noch über die durchgehende Qualität ihres gesamtem Albums (Pressestimmen:

Mühelos“, „schwerelos“, „einfach wunderbar“), so wird auf den folgenden Alben der

unverwechselbare typische Sound des Trios auch durch die im Boogie eher selten eingesetzte Blues-

Harmonika geprägt.


"...Boogielicious geht dabei enorm kompetent zur Sache.", Blues News 79 10/2014;

"...Wahrscheinlich sollten Boogie-Platten grundsätzlich live eingespielt werden...'Boogie ALIVE' macht

das sofort klar.", Wasser-prawda.de (2014)


Die Live-Auftritte geraten immer wieder zu umjubelten Highlights der Konzertsaison und das

Unternehmen „Boogielicious“ erreicht auch international eine neue Dimension.

Die enorme Spielfreude der Band springt nicht nur bei ihren zahlreichen erfolgreichen Konzerten in

Deutschland, sondern auch bei Konzerten in Frankreich, Niederlande, Schweiz, Belgien, England und

Portugal auf die Zuhörer über.


Boogielicious ist ein Trio, das die Liebhaber handgemachter Musik elektrisiert und Boogie Woogie-

Fans, Alt-Rock'n-Roller, traditionelle Jazzer und Blues-Anhänger gleichermaßen hocherfreut!

Die drei Musiker bestechen durch ihre unglaubliche Virtuosität, die Einzigartigkeit ihres Repertoires

und überzeugen mit ihrem brillanten Zusammenspiel – der Jazz scheint für sie ein Lebensgefühl zu

sein!

Boogielicious erschließt sich Hörerschichten weit über den Boogie Woogie und Blues hinaus und lockt mit ihrem unverfälschten und bodenständigen Sound mittlerweile auch wieder viele junge Fans zu ihren Konzerten.

Kurz gesagt und wie der Bandname schon andeutet – Köstlicher Boogie Woogie und mehr!


Ausführliche Infos unter

http://www.boogielicious.de/index.htm


Samstag 15. 04. 2023 22.00 – 23.00 Uhr


Till Seidel & His Band



Seit 2015 ist der ehemalige Sideman und Gitarrist mit seiner eigenen Band und unter eigenem Namen unterwegs. Was als junge Hoffnung des Blues begann ist inzwischen eine echte Hausnummer in der nationalen Rhythm 'n' Blues und Soul Szene. Neben Auftritten in der gesamten Republik, hat sich der Hildesheimer auch schon einen Namen in der kalifornischen Musiklandschaft erspielen können. Die Tour durch den "Golden State" 2019 war mit Highlights wie dem "Gator By The Bay Festival" in San Diego oder der Aftershowparty des "Doheny Blues Festivals" in Los Angeles gespickt.


Auf seinen Veröffentlichungen "King Of Lazy Man's Land" (2017) und "Get On Board" (2020) beweist er sein Können als Songwriter und Solist. Live schafft die gesamte Band es, die rohe Energie des tanzbaren R'n'B entfesselt zu präsentieren. Till Seidel & His Band sind auf jeder Party die letzten die nach Hause gehen.

Till Seidel - Gitarre, Gesang
Dennis Koeckstadt - Piano, Orgel
Dirk Vollbrecht - Bass
Dennis Brendes - Schlagzeug 


Ausführliche Infos unter

R’n’B & Soul Music | Till Seidel Band



Ermäßigungen erhalten bei uns die Mitglieder des Jazz-Clubs,  sowie Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.

Kartenreservierungen ab sofort per email: karten@jazz-club-holzminden.de
für Symrise Mitarbeiter bei Reinhard Mühe

Der Vorstand des Jazz-Clubs lädt herzlich zu diesem Konzert ein. Die Abendkasse ist wie üblich eine halbe Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.